Denke passt hier unter Allgemeines rein.
Eine Veröffentlichung/ Link aus Facebook : https://e-walk.org/?fbclid=IwAR1fLBjfHjNw5dETUZ6a5EHRBsxjOtXcdnRYOGNuWtzS4BJ0GjqsbFAObok
Details können ja dann die Piloten / Entwickler von Skywalk hier in den entsprechenden Themen posten.
Alles geht immer noch besser, als es gemacht wird.
- Henry Ford
Die Bilder sind leider recht klein und unscharf, um mehr zu erkennen. Aber wenn sie den aktuellen E-Walk zeigen, sind wohl die Akkus wirklich seitlich angebracht. Das habe ich auch schon mal irgendwo gelesen. Optisch finde ich ihn nicht besonders attraktiv. Absolut kein Vergleich zum motorisierten Impress.
Hallo Stefan,
ich mach es immer so das ich mir einfach das Video am Pc ansehe und die Pause -Taste drücke wenn ich Details sehen möchte.
Man kann es auch in Youtube ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=Zz2Q4yAEu4w
Alles geht immer noch besser, als es gemacht wird.
- Henry Ford
Hallo Thomas, danke. Das Video wurde auf der e-walk Seite mit meinem Browser gar nicht angezeigt und ich konnte nur die kleinen Bilder sehen.
Verwundert bin ich ein wenig über die Aussage auf der Website ( im Bild davon ein Screenshot ). Genau diese Darstellung führt ja bei den Motorschirmpiloten zu Kopfschütteln, und verständlicherweise zu viel Unmut. Wenn dann aussagen kommen wie " checken die noch immer nicht das es rechtlich ein UL ist..." ist das verständlich.
Alles geht immer noch besser, als es gemacht wird.
- Henry Ford
Die Bilder sind leider recht klein und unscharf, um mehr zu erkennen. Aber wenn sie den aktuellen E-Walk zeigen, sind wohl die Akkus wirklich seitlich angebracht. Das habe ich auch schon mal irgendwo gelesen. Optisch finde ich ihn nicht besonders attraktiv. Absolut kein Vergleich zum motorisierten Impress.
Bezüglich Vergleich zum Impress 3 meine Sichtweise:
Beim Impress 3 hat man außer hinten einen Motor reinzustecken, paar Löcher zu schneiden und den Akku ins Stauchfach zu stecken nix zu machen. Das Gurtzeug ist ja fix und fertig kaufbar.
Das Impress 3 richtet sich an Piloten die bereits mit einem Motor starten können und auch wissen wie man mit einem Standart Liegegurt startet bzw. " einsteigt" ( Gummikordel als Hilfe um einen Fuß legt usw.)
Das Skywalk projekt richtet sich ja vermutlich an Alle, vom Anfänger ohne jeglicher Erfahrung bis zum XC- Piloten.
Hier ist es so als Vergleich: Wenn eine Sportwagen auch als Fahrschulauto dienen soll, und auch für Mutti zum Einkaufen praktisch sein muß, wird er immer etwas " anders" aussehen, und nie wie ein " reiner " Sportwagen erscheinen.
Alles geht immer noch besser, als es gemacht wird.
- Henry Ford
Das Skywalk projekt richtet sich ja vermutlich an Alle, vom Anfänger ohne jeglicher Erfahrung bis zum XC- Piloten.
Ziemlich sicher, sonst wäre die Zielgruppe schon recht eingeschränkt. Nur bezweifle ich stark, dass ein Einsteiger sich einen Motor für 10k € zulegt, denn skywalk wird beim Preis keine Wunder vollbringen können, und was dran verdienen wollen sie sicher auch.
Bei dem System interessiert mich vor allem der Controller und wie sie die Schubwinkelverstellung realisiert haben, denn sie kann anscheinend über die App gesteuert werden. Auf dem Bild sieht man verschwommen den Bildschirm mit einer Winkelangabe von 10.1°.
Ja das mit App find ich immer ein wenig amüsant. Gab es schon damals bei U-turn, 4Mot. aus Italien, Openppg als Werbegag. Wozu man das einem Endkunden geben sollte ist mir schleierhaft. Man sagt ja beim Schirm auch nicht: " so das ist die Liste mit Optionen wie du den nun selber trimmen, einstellen musst in zukunft " . Bei wenigen ausnahmen sicher möglich. Beim 0815 User gehst zu 100 % schief.
Alles geht immer noch besser, als es gemacht wird.
- Henry Ford
Bin gespannt was den Leinenschutz angeht, Skywalk hat auf meinen Kommentar bestätigt das da noch was kommt.
98,896 total views, 128 views today