Die folgenden Angaben beziehen sich rein auf Eigenbau Akkus und ohne Einfluss eines BMS auf die Temperatur im Gehäuse.
Es wird angenommen der Akku hat beim Start zwischen 15 und 25 grad C. Die Umgebungstemp. beträgt 30 Grad im Sommer. Der Akku wird nicht extra gekühlt und hat ein geschlossenes Gehäuse aus GFK.
Die Erfahrungen beruhen auf mein K. Gewicht von 85 kg. Auf 500 Meter über msl.
Angeben zur Kapazität gebe ich bewusst nicht in Kw/h, sondern in Ah da dies für viele verständlicher ist.
Die Spannung ergibt sich aus einer 14 S Li-Ion Konfiguration.
Zellen zb. Sony VTC 6, Samsung 40T, Molicel 42 P usw.
Insgesamt wird sparsam geflogen um Energie zu sparen.
(Wenn nicht sparsame geflogen wird wird es extra im Beispiel angegeben.)
Es sind nur Anhaltswerte die teilweise stark variieren können durch Faktoren wie Kleidung, Schirm, Körperhaltung usw. Wie auch je nach Effizienz des Motor-Regler Setup.
Thermikaufstieg mit EN-B / DGAC Thermikschirm, Flächenbelastung wie beim Motorlosen Fliegen.
Liegegurt und 140 cm Faltpropeller, kein Käfig.
Ströme: Start ganz kurz 200A 30 sec. , kurzer kraftvoller Steigflug 160 A max. 3 min gesamt , Dauersteigflug 120 A, Reiseflug 70 A
Hier sind das Minimum 30Ah - besser 36 Ah
Thermikaufstieg mit EN-B / DGAC Thermikschirm, Flächenbelastung im erweiterten Gesichtsbereich im Mittel.
Sitzgurt und 130 Starrpropeller, Käfig und Netz.
Ströme: Start ganz kurz 200A 30 sec. , kurzer kraftvoller Steigflug 160 A max. 5 min gesamt , Dauersteigflug 130 A, Reiseflug 80 A
Hier sind das Minimum 36Ah - besser 40 - 45 Ah
E-Paramotor für Feierabendrundflug, EN-B / DGAC Hybridschirm wie zb. Ion 4, Alpha 6, Epsilon 9, Kona, Wasp, usw. im oberen erweiterten Gesichtsbereich geflogen.
Standartrahmen und 130 cm Dreiblattpropeller, Netz am Käfig normale Propellerwellenlänge.
Ströme: Start und Max steigen kurz bis 5min gesamt 230 A, Dauersteigflug 160 A, Reiseflug Trimmer offen 100 -120 A, Reiseflug Trimmer geschlossen 80-90A
Hier das Minimum 65 Ah- besser 75 Ah oder mehr..
Power- EPPG, Rollhilfe und Trike folgen demnächst!
Alles geht immer noch besser, als es gemacht wird.
- Henry Ford
Das kann ich so ungefähr bestätigen.
Bei mir sind mit 60Kg Lebendgewicht und 32 Ah Akku etwa 120A im vollen Steigflug und ca 80 A im Levelflug.
Nach 16 Minuten bin ich ca. bei 20Ah und etwas über 55 Grad. mit ca. 50/50 Steigflug und Levelflug.
Ganz generell ist defensives Fliegen angesagt und steigende Luftmassen müssen bevorzugt beflogen werden.
98,908 total views, 140 views today